Diabetes Video-Stammtisch
Anfangs bis zu 7 Personen in einer Gruppe
Individuelle Einzelberatung per Absprache.
Anmeldung Gudrun John 02388- 307257
infoatshg-hilfe-zur-selbsthilfe.de
Angebote
Für Eltern von Kindern-Jugendlichen mit Adipositas
Jeden ersten Dienstag im Monat von 18:30 - 19:30 Uhr
Für Typ 2 Diabetiker
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:30 -19:30 Uhr
Für Typ 1 Diabetiker
jeden zweiten Freitag im Monat von 19:00 - 21:00 Uhr
Nächster Termin am 07.01 2022
Für Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes
Jeden ersten Samstag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr
Anmelden bitte bei Gudrun: info@shg-hilfe-zur-selbsthilfe.de
Gudrun John DDB_Diabetes-Lotsin und Lotsin für Menschen mit Behinderung
2013 wurde ich über den DDB als Diabetes-Lotsen und 2014 über Mobile e.V. als Lotsin für Menschen mit Behinderung ausgebildet.
Durch meine Erfahrung kann ich besonders neu erkrankten Diabetikern und Eltern von Dia-Kids helfen, wobei ich keineswegs ein Ersatz für den Arzt oder Diabetes Berater bin. Wir Lotsen ergänzen deren Arbeit um einen persönlichen Teil im Rahmen der Selbsthilfe.
Wir helfen zum Beispiel mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen um den Diabetes zu akzeptieren. Meine Hilfe ist nicht nur theoretisch, ich kann meine Erfahrungen und selbst erlebte Problemlösungen weitergeben.
Inge-Martina Krause O´Shaughness Diabetes- und Ernährungsexpertin
Zur persönlichen Bewältigung Ihrer Krankheit / die Ihres Kindes wollen Sie: eine geniale Entwicklung eine Höchst Wirkung neue Perspektiven für Ihr Leben…dann wollen wir Sie wertschätzend und auf Augenhöhe stärken, denn: „geht nicht, gibt’s nicht…!“
Hohe Expertise und Spezialisierungen mit Zertifikaten bei Diabetes m. Typ 1 unter Berücksichtigung der Messgeräte (BZ, CGM: TiR) Insulinpumpen, bei Kindern, Jugendlichen (jungen Erwachsenen), in der Familie und für Erwachsene.
Ebenso Dm.-Typen 2-4; in besonderen Lebenssituationen, Sport, Reisen, EDUKIDS (Schulung von Erziehern und Lehrern),
u.a. Mit und ohne Diabetes individuell bei Adipositas, Metabolisches Syndrom, Gicht, Erkrankungen des Gastrointestinal Traktes, Zöliakie, Hypertonie, KHK, Niereninsuffizienz, Dialyse, Allergien, Osteoporose, MS, u.a., mit der Bitte um Anfragen.
Um die Benachteiligung von Dia-Kids in Schulen und Betreuungseinrichtungen zu vermeiden, bieten wir auch Online Schulung zur Inklusion von Dia-Kids für Lehrer und Erzieher an!
Schulungen für Pflegekräfte und med. Personal können bei genügend Anmeldungen auch organisiert werden!
Nach der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer einen Link mit Passwort über einen Daten sicheren Kanal Ohne Installation von Software. Das funktioniert in jedem Browser auf allen PCs, die mit einem Mikrofon und einer Webcam ausgestattet sind